H+H Deutschland

Aktuelles

Aufstocken mit Porenbeton

Am Rande der Hamburger Innenstadt schuf die Immobilien- und Handelsgesellschaft mbH Zadeh 2018 acht neue Wohnungen durch die Aufstockung zweier Wohngebäude. Für die Außenwände setzte das Unternehmen auf Verbundsteine aus dem „H+H Thermostein System“.

Verarbeitet wurden rund 120 Kubikmeter „H+H Thermostein MW“, einem Verbundstein mit einer innenliegenden Dämmung aus Steinwolle zwischen einer Innen- und Außenschale aus Porenbeton. Zentraler Vorteil dieser Verbundsteine aus Sicht des Bauherrn: Eine zweischalige Außenwand ohne Wärmebrücken, mit einer ausgezeichneten Winddichtigkeit und einem U-Wert von 0,16 W/(m²·K) entsteht in der gleichen Zeit wie eine Wand aus klassischen Porenbetonsteinen. Die Material- und Erstellungskosten für die fertige Außenwand liegen dabei bis zu 25 Prozent unter den im Markt üblichen Kosten für eine vergleichbar gut dämmende zweischalige Außenwandkonstruktion.

Sie haben eine Frage
oder benötigen Hilfe?