Palettenrückgabe
Um die Abläufe für alle Kunden künftig schneller, einfacher und nachvollziehbarer zu gestalten, wurde der Rückgabeprozess für Paletten mit Wirkung zum 1. Januar 2024 neu organisiert.
Von diesem Zeitpunkt an werden H+H Werkspaletten und Europaletten, die von H+H an Sie ausgegeben wurden, bereits ab einer Menge von 40 Stück von der Baustelle oder vom Lager abgeholt. Dazu wird ein externer Dienstleister eingesetzt. Voraussetzung für die Abholung ist die Lagerung der Paletten in Stapeln, beladefähig sowie in Reichweite für einen Fahrzeugkran.
Ab dem 1. Januar 2024 werden pro von H+H abgegebener Werks- und Europalette 24,50 €/Stück berechnet und bei Rücknahme werden 19,50 €/ Stück vergütet.
Dabei werden die Europaletten in wiederverwendbarem Zustand vergütet, wenn diese keiner Reparatur unterzogen werden müssen. Werkspaletten werden auch mit Gebrauchsspuren zurückgenommen und vergütet. Paletten, die nicht von H+H an Sie ausgegeben und dennoch an den beauftragten Dienstleister übergeben wurden, können nicht vergütet werden. Eine Rücklieferung oder Bevorratung fremder Paletten zur Abholung kann leider nicht erfolgen.
Mit dieser einfachen Vorgehensweise möchte H+H ebenfalls alle Selbstabholer entlasten, da in den H+H Werken künftig keine Rücknahme von Paletten mehr erfolgt und deshalb am Standort keine Wartezeiten aufgrund von Palettenrücknahmen mehr entstehen.
Anforderungen zur Abholung von Paletten senden Sie bitte an: paletten@HplusH.de
Der von H+H beauftragte Dienstleister wird die zur Rückholung angeforderten Paletten innerhalb von 5 Werkstagen vom angegebenen Standort (Baustelle, Lager) abholen und die Anzahl und Qualität entsprechend dokumentieren. Die Rückvergütung erfolgt zeitnah nach Abholung.